Lea (37 Jahre) und Rafael (35) waren mit ihren Kindern Gabriel (4 Jahre) und Mikael (2 Jahre) dabei.
Wie kam es dazu, dass ihr eine Apfelbaum-Patenschaft übernommen habt?
Lea: Unsere Kinder haben die Patenschaft für den Apfelbaum der Sorte Red Jona Prince zum Geburtstag geschenkt bekommen. Mit persönlicher Urkunde und Foto von dem Apfelbaum!
Wie funktioniert so eine Apfelbaum-Patenschaft?
Rafael: Von April bis Oktober kann man seinen Baum im schönen Alten Land (bei Hamburg) besuchen, spätestens im September und Oktober - je nach Sorte - ist dann Erntezeit. 20 kg sind vom Bauern garantiert. Alles, was dein Baum mehr trägt, ist dein!
Lea: Das besondere an der Patenschaft ist dann das Erntefest - der Höhepunkt des Erntejahres. In diesem Jahr waren wir das erste Mal dabei.
Wie sah das Programm aus?
Lea: Am Erntefest kann jeder teilnehmen. Wir haben die Omas und Opas und den Cousin der Jungs mitgenommen. Wirklich alle hatten ihren Spaß. Als erstes sind wir mit alten Treckern zu dem Feldabschnitt gebracht worden, wo unser Baum dann stand. Reihe 2, Baum 133!
Dort haben wir alle gemeinsam unsere Apfel gepflückt. Die Kinder hatten ordentlich Spaß dabei. Danach ging es zurück zum Hof mit den Treckern. Auf dem Hof wurden unsere Äpfel dann gewogen, da unser Baum nicht ganz 20 kg Äpfel trug, wurden noch ein paar Äpfel aufgefüllt.
Im Anschluss haben wir das Hoffest genossen. Treckerfahren, Kinderschminken, Hofcafé und -laden sowie Apfelsuppe, Kartoffelpuffer und Spielplatz. Wir haben alles ausprobiert. Abgesehen vom Treckerfahren und dem Spielplatz ist alles weitere allerdings kostenpflichtig.
Was habt ihr richtig gut gefunden?
Gabriel: Die Trecker. Die waren cool.
Mikael: Ein Tiger. Grrrr…
Lea: Mikael hat sich als Tiger schminken lassen und hatte seinen Spaß.
Rafael: Es war insgesamt ein schöner Ausflug mit der ganzen Familie
Lea: Ja, viel frische Luft und das schöne Alte Land. Wir haben alle gut geschlafen.
Was fandet ihr doof?
Es wurde doch sehr voll. Irgendwann wollte man auch einfach nicht mehr bleiben. Früh hinfahren lohnt sich, wie es am späten Nachmittag aussieht wissen wir nicht.
Wir sind noch rechtzeitig gegangen, so dass der Wohlfühlfaktor uns nicht genommen werden konnte.
(Namen geändert)
BLOG