Die Unternehmenspraxis zeigt, dass Familienfreundlichkeit ein Gewinn nicht nur für Mitarbeiter*innen, sondern auch für ihr Unternehmen darstellt. Stichworte sind hier: der Krankenstand verringert sich, Mütter und Väter sind schneller zurück aus der Elternzeit, Steigerung der Attraktivität des Unternehmens, weniger Personalwechsel und fokussiertes Arbeiten der Mitarbeitenden. Es zeigt sich auch, dass es keinen Masterplan gibt, der sich 1:1 auf jedes Unternehmen umsetzen lässt, um familienfreundlich zu sein. Vor diesem Hintergrund unterstützen wir Sie dabei familiengerechte Ziele zu formulieren und zu implementieren. In unser Produktpalette finden Sie Angebote zu folgenden Bereichen: Workshops für Mitarbeitende, Organisationsanalyse und –entwicklung sowie Beratung für Personalverantwortliche. Rufen Sie uns einfach an oder kontaktieren Sie uns per Mail. Wir beraten Sie gern.
…wenn der Tag nur 48 Stunden hätte! Wir verschaffen ihren Mitarbeitern mehr Zeit und vermitteln den Service, den Sie benötigen. Profitieren Sie von unserem umfangreichen Netzwerk an qualifizierten Dienstleister*innen.
Helfen Sie Ihren Mitarbeiter*innen die bestmögliche Lösung für die Zeit zu finden, in der sie wirtschaftlich geringer gestellt werden, da sich regulär mindestens ein Familienmitglied in der Elternzeit befindet. Wir beraten ihre Mitarbeiter*innen, überprüfen und beantragen für sie ihren Eltern- und Kindergeldantrag. Dabei verschaffen wir gerne einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der aktuellen Regelungen. Wir suchen mit Ihren Mitarbeiter*innen die effizienteste Lösung. Nach Bedarf lassen wir den Elterngeldantrag von Expert*innen auf steuerliche Aspekte überprüfen. Wir sind für Sie da!
Wir erstellen Ihnen eine individuelle Checkliste mit Ihren persönlichen Terminen und Aufgaben rund um Themen in der Pflege. Gerne beraten wir Sie zu den wichtigsten Punkten rund um Ihre Möglichkeiten im Bereich der Pflege unterwegs und zuhause.
Gerne beraten wir Sie über die aktuellen Regelungen zu den neuen Pflegegraden und den dazugehörigen formalen Schritte. Eine angemessene Pflegegradeinstufung ist das Ziel einer Pflegegradberatung. Gerne helfen wir anschließend nach Absprache den jeweiligen Pflegegrad zu beantragen und informieren über alle Informationen zu Pflegeleistungen und Pflegegeld. Wir sind für Sie da!
Gemeinsam schauen wir uns den Arbeitsplatz und/oder das Zuhause der Mitarbeiter*innen an und beraten hinsichtlich Lebensqualität und Sicherheit. Wir geben Ihnen Tipps zu Produkten und Dienstleistungen, die den Lebensalltag leichter und sicherer machen. Wir beraten auch dahingehend, welche dieser Produkte und Dienstleistungen inwieweit durch die Krankenversicherung oder andere Träger finanziell gefördert werden. Sie erhalten eine Checkliste und weiterführende Information zu Themen und Fragen, die in Zukunft auf Sie zukommen können. Dieses Angebot gilt auch für pflegebedürftige Angehörige von Mitarbeiter*innen, bezogen auf das private Umfeld zuhause.
Machen Sie sich und Ihren Mitarbeitern das Leben leichter. Wir vermitteln Ihnen den Service, den Sie benötigen. Profitieren Sie von unserem umfangreichen Netzwerk an guten Dienstleistern.
Willkommen im Dschungel der Behördenwelten. Wir sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeiter*innen schnell einen Überblick bekommen, was als nächstes zu tun ist, wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig ist. Denn dann steht die Welt mehr als Kopf. Verständlich. Schnell stellen sich die Fragen, „Was kriege ich von wem und wie geht es jetzt weiter, was muss ich dafür machen?“ Wir unterstützen Sie bei Behördengängen und Anträgen rund um die Pflege. Sie entscheiden, wir handeln.
Die Anzahl an international qualifizierten Mitarbeitenden in Unternehmen steigt an. Eine effektive und effiziente Personalarbeit stellt sich auf die Lebenslagen und Anforderungen für internationale Mitarbeitende in Deutschland ein.
Family Concierge bietet Ihren internationalen Mitarbeitenden eine persönliche Assistenz, um private Aufgaben und Anforderungen zu koordinieren und effizienter als bisher zu begegnen, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren. Dazu zählen u.a. folgende Tätigkeiten:
Family Concierge steht für Kompetenz im Bereich Familienfreundlichkeit – ein Erfolgsfaktor für Unternehmen - unter Diversitätsaspekten. Im Mittelpunkt unserer Veranstaltungen und Studien steht das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie unter Berücksichtigung der Vielfalt von Mitarbeitenden. Ausgehend von den individuellen Bedürfnissen Ihres Unternehmens bieten wir eine umfassende Beratung entlang unterschiedlicher Veranstaltungs- und Studienformaten im Bereich Sozial- und Arbeitsmarkt. Diese umfassen: Studien, Gutachten bzw. Bericht - Bestandsaufnahme, Beratung und Begleitung bei der Implementierung von familienpolitischen Maßnahmen, Seminar, Workshop/Training, Studien und/oder Evaluierung im Bereich Sozial- und Arbeitsmarktforschung. Als Full-Service Anbieter*in im Bereich Familie & Diversity reicht unser Angebot von der Bestandsaufnahme und Konzeptplanung zu familienfeindlichen Maßnahmen über die Erhebung von Daten zur Familienfreundlichkeit und der Begleitung bei der Implementierung der Maßnahmen bis hin zur Evaluierung und Monitoring der eingeführten Maßnahmen. Aber auch Trainings zu Vereinbarkeit von Beruf und Familie stehen auf der Angebotspalette. Dabei gibt es Veranstaltungen, die sich primär an die Mitarbeitenden und Angehörigen des Unternehmens richten und andere, die sich explizit an die Verantwortlichen im Personalmanagement richten. Auch gibt es Veranstaltungen, die aus verschiedenen Modulen bestehen, die nach individuellem Bedarf zusammengestellt und gebucht werden. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot ausgehend von den Interessen, Wünschen und Bedürfnissen in Ihrem Unternehmen.
Ihren Mitarbeitenden gut zuzuhören, ist idealerweise der Ausgangspunkt für die familienpolitische Ausrichtung Ihres Unternehmens. Wie geht es den Familien(mitgliedern) in Ihrem Unternehmen, wie fühlen sie sich und was benötigen sie für eine gute Work-Life-Balance? Welche Grenzen und Reichweite sehen sie in den aktuellen Angeboten, Regelungen und Rahmen(bedingungen) hinsichtlich Familienfreundlichkeit. Was würden sie sich ggf. wünschen, um Familie und Beruf (noch) besser als bisher zu vereinbaren, um effizienter und effektiver arbeiten zu können und die Projekte Ihres Unternehmens erfolgreich voranzutreiben. Veranstaltungsform: Unterschiedliche Formate sind je nach Kontext und Budget möglich – sprechen Sie mit uns. Dazu zählen: Workshop (max. 30 Personen) mit Evaluierung nach Kriterien der Familienfreundlichkeit & Diversity, Studie basierend auf empirischen Verfahren der Sozial- und Arbeitsmarktforschung (qualitativ und/oder quantitativ). Bei Bedarf überlegen wir gemeinsam an welchen Orten primärer Handlungsbedarf besteht und welche möglichen familienfreundlichen Maßnahmen zur Implementierung infrage kommen. Gerne monitoren wir auch den Implementierungsprozess und bieten einen Abschlussworkshop und/oder –Befragung an, um die Zufriedenheit der Mitarbeitenden auszuloten.
Gerne verschaffen wir Ihnen und Ihren Mitarbeitenden in einem Beratungsgespräch einen Überblick zum Thema Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung, in kleinen, aber auch größeren Gruppen. Ein wichtiges Thema, das durchaus komplex und häufig sehr emotional aufgeladen ist. Wann kümmere ich mich darum? Brauche ich so etwas überhaupt?
Sie wollen eine Bestandsaufnahme Ihrer Angebote zu dem Thema Familie unter Berücksichtigung von Diversitätsaspekten? Wir protokollieren die bisherigen Bemühungen. Dieser Bericht ist eine gute Grundlage, um sich zum Beispiel bei Audits zu bewerben oder nicht bloß im Zuge des Standortswettbewerbs familienstrategische Maßnahmen zu implementieren. Wir dokumentieren in Form einer Evaluation den Stand der Dinge in Ihrem Unternehmen.
Ausgehend von "Best-Practice"-Beispielen von karriereorientierten Eltern wollen wir uns erprobte Vereinbarkeitsstrategien im Hinblick auf die Vor- und Nachteile anschauen und diskutieren. Wie sehen gangbare Wege von Mitarbeiter*innen mit Sorgeverpflichtungen aus, um den eigenen, aber auch den Ansprüchen des Unternehmens und der Familie, die häufig unterschiedlichen Logiken folgen, gerecht zu werden? Diese Veranstaltung zeigt im Feld der alten Rollenmuster neue Wege für Väter und Mütter, um Beruf und Familie zu vereinbaren.
Was braucht eine zukunftsfähige, nachhaltige und diversitätssensible Personalpolitik, die im Wettbewerb um Familienfreundlichkeit an der Spitze sein will? Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen am interdisziplinären Schnittpunkt von Sozialwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre unter Einbeziehung von Erkenntnissen der Diversitätsforschung werden wir uns dem Thema widmen. Anhand von Fallbeispielen werden die familienfreundlichen Strategien unter Berücksichtigung einer Vielfalt von Familien im Hinblick auf die Passungsfähigkeit in Ihrem Unternehmen erörtert.
Unsere Family-Servicepakete beginnen ab 3000 € und richten sich nach der Unternehmensgröße respektive Mitarbeiter*innenzahl. Der Preis für unsere Angebote wird nach Bedarf als Stundenkontingent für 12, 24 oder 36 Monate von uns bereitgestellt. Das Siegel „Familienfreundlich“ erhalten unsere Partner*innen für die Kooperationszeit zur Verfügung gestellt. Supportleistungen: Innerhalb von 24 Stunden wird die Anfrage der Mitarbeitenden Ihres Unternehmens bearbeitet. Die Möglichkeit einen Anfrageservice in einem kürzeren Zeitfenster zu buchen - etwa 12 Stunden oder 7 Stunden - ist möglich. Außerdem bieten wir unseren Partner*innen einen Preisvorteil je nach Vertragslänge an. Welche Family Concierge-Angebote und -Services in Ihrem Stundenkontingent greifen, werden wir bedarfsorientiert bestimmen. Die Servicebuchungen werden wir Ihnen so einfach wie möglich gestalten.
Wir begleiten Sie im Rahmen eines Auditierungsverfahrens "Vereinbarkeit leben" dabei die Familienfreundlichkeit in Ihrem Unternehmen kontextbezogen umzusetzen. Dabei ist das Ziel Strukturen, Bedingungen und Kulturen für Familien zu schaffen, die eine Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglicht. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gern.
Sie sind interessiert?
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
FAMILY CONCIERGE
Dr. Eva Tolasch & Elena Wagner
Starstr. 35
22305 Hamburg
Deutschland
Tel: 040 46873683
Email:
BETREUUNGSSERVICE
Krippe, Kita, Tagespflege, Aupair, Babysitter, Nanny
Gute Kinderbetreuung führt dazu, dass Familien flexibler und besser arbeiten können. Es gibt viele Gründe für familienfreundliche Strukturen in einem Unternehmen. Machen Sie den Anfang mit einem scheinbar banalen Angebot im Betreuungsservice. Denn so banal ist dieses Angebot nicht: Ohne passende Betreuung, können ihre Mitarbeiter*innen entweder gar nicht oder nur mit ungutem Gefühl Leistung bringen. Verständlich. Wir übernehmen für Ihre Mitarbeitenden die Suche nach der geeigneten Betreuungsform für Baby, Kind und/oder Kinder wunschgemäß sowie unternehmens- oder wohnortnah.